Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst, Und übe, dem Knaben gleich, Der Disteln köpft, An Eichen dich und Bergeshöhn; Musst mir meine Erde Doch lassen stehn Und meine Hütte, die du nicht gebaut, Und meinen Herd, Um dessen Glut Du mich beneidest. Ich kenne nichts Ärmeres Unter der Sonn' als euch, Götter! Ihr nähret kümmerlich Von Opfersteuern Und Gebetshauch Eure Majestät, Und darbtet, wären Nicht Kinder und Bettler Hoffnungsvolle Toren. Da ich ein Kind war, Nicht wusste wo aus noch ein, Kehrt' ich mein verirrtes Auge Zur Sonne, als wenn drüber wär' Ein Ohr, zu hören meine Klage, Ein Herz, wie mein's, Sich des Bedrängten zu erbarmen. Wer half mir Wider der Titanen Übermut? Wer rettete vom Tode mich, Von Sklaverei? Hast du nicht alles selbst vollendet, Heilig glühend Herz? Und glühtest jung und gut, Betrogen, Rettungsdank Dem Schlafenden da droben? Ich dich ehren? Wofür? Hast du die Schmerzen gelindert Je des Beladenen? Hast du die Tränen gestillet Je des Geängsteten? Hat nicht mich zum Manne geschmiedet Die allmächtige Zeit Und das ewige Schicksal, Meine Herrn und deine? Wähntest du etwa, Ich sollte das Leben hassen, In Wüsten fliehen, Weil nicht alle Blütenträume reiften? Hier sitz' ich, forme Menschen Nach meinem Bilde, Ein Geschlecht, das mir gleich sei, Zu leiden, zu weinen, Zu genießen und zu freuen sich, Und dein nicht zu achten, Wie ich!1
Cover thy spacious heavens, Zeus, With clouds of mist, And like the boy who lops The thistles' heads, Disport with oaks and mountain-peaks; Yet thou must leave My earth still standing; My cottage, too, which was not raised by thee; Leave me my hearth, Whose kindly glow By thee is envied. I know nought poorer Under the sun, than ye gods! Ye nourish painfully, With sacrifices And votive prayers, Your majesty; Ye would e'en starve, If children and beggars Were not trusting fools. While yet a child, And ignorant of life, I turned my wandering gaze Up toward the sun, as if with him There were an ear to hear my wailings, A heart, like mine, To feel compassion for distress. Who helped me Against the Titans' insolence? Who rescued me from certain death, From slavery? Didst thou not do all this thyself, My sacred glowing heart? And glowedst, young and good, Deceived with grateful thanks To yonder slumbering one? I honour thee, and why? Hast thou e'er lightened the sorrows Of the heavy laden? Hast thou e'er dried up the tears Of the anguish-stricken? Was I not fashioned to be a man By omnipotent Time, And by eternal Fate, Masters of me and thee? Didst thou e'er fancy That life I should learn to hate, And fly to deserts, Because not all My blossoming dreams grew ripe? Here sit I, forming mortals After my image; A race resembling me, To suffer, to weep, To enjoy, to be glad, And thee to scorn, As I!2
German Wikisource has original text related to this article: "Prometheus" (1827 version) /wiki/File:Wikisource-logo.svg ↩
Nathan Haskell Dole, ed. (1839). The Works of J. W. von Goethe. Vol. 9. translations by Sir Walter Scott, Sir Theodore Martin, John Oxenford, Thomas Carlyle and others. London and Boston: Francis A. Niccolls & Co. pp. 210–212. /wiki/Nathan_Haskell_Dole ↩